Die Tage werden kürzer, die Sonne hat nicht mehr so viel Kraft wie noch vor 3 Wochen und die ersten Bäume beginnen sich zu verfärben. Der Herbst zieht ins Land und mit ihm auch die Erkältungszeit… aber muss das sein? Ich glaube nicht! Ihr könnt euer Immunsystem stärken und zwar mit der Omega-3 Ölkur von feeling. Die probiere ich nämlich selbst heuer aus und berichte euch hier gerne, wie es mir damit geht!
Damit mein Beitrag nicht zu lange wird, hab ich 2 Teile daraus gemacht. Ihr erfährt welche Öle drin sind und 2 davon erkläre ich euch heute genauer. Los geht’s!

Leinsamenöl wird aus den Samen des Leins mittels Kaltpressung gewonnen. Bereits vor über 8000 Jahren wurde es schon in Ägypten und Mitteleuropa, sowie Südamerika, USA, Indien und Russland verwendet. Der Geruch und Geschmack ist würzig, krautig bzw. nussig. Sollte euer Leinöl jedoch bitter oder fischig riechen, bitte weg damit, dann ist es bereits oxidiert!
Es hat einen sehr großen Anteil an Alpha-Linolensäure (Omega-3), nämlich 53% (Quelle: Analysezertifikat, feeling GmbH, 2013). Deshalb hat es eine besonders positive Wirkung auf Herz und Kreislauf, die Sehkraft, das Gehirn, das Denkvermögen und sogar auch auf eure Psyche. Die Einnahme von Leinöl kann Entzündungsreaktionen in eurem Körper mindern, es wirkt antioxidativ, hormonregulierend und stärkt dadurch euer Immunsystem. Anwenden könnt ihr es bei Allergien, Arterienverkalkung, Asthma, Atemwegserkrankungen (zB. Bronchitis), hohem Cholesterinspiegel, Bluthochdruck, Diabetes, Hauterkrankungen und Wechseljahresbeschwerden. Aber auch bei psychischen Beschwerden kann es euch gut unterstützen, wie zB. bei Ängsten, depressiver Verstimmung, Nervosität und bei Stresssymptomen und Burn-out. Äußerlich angewendet hilft es euch gut bei rissiger Haut, Juckreiz oder Neurodermitis.
Hanfsamenöl ist ebenfalls drin. Es schmeckt nussig, würzig, krautig und ist von der Farbe her grüngelb. Es wird aus den Samen (Nüssen) gepresst. Auch dieses Öl wird wohl schon sehr lange verwendet. Es zählt mit zu den ältesten Kulturpflanzen, denn vor 7000 Jahren wurde Hanf zur Fasergewinnung für Textilien, Seile oder Papier angebaut. Es ist ein besonders wertvolles Speise- und Pflegeöl, da es, neben anderen Wirkstoffen, einen sehr hohen Anteil an Linolsäure (Omega-6) hat. Laut Analysezertifikat der feeling GmbH von 2013 sind es 50%. Es wirkt ebenfalls entzündungshemmend, antioxidativ, fördert die Konzentration, wirkt zellregenerierend und beruhigend. Daher kann das Hanfsamenöl bei sehr vielen Beschwerden eingesetzt werden, unter anderem bei Allergien, Arteriosklerosen, hohem Cholesterinspiegel, Multipler Sklerose, Prämenstruellem Syndrom, rheumatischen Beschwerden, Schmerzen allgemein, Wechseljahrs-beschwerden, bei schwachem Immunsystem generell, aber auch bei trockener Haut, Neurodermitis, Schuppenflechte, Ekzemen, etc… Ebenso kann es gut unterstützen bei Ängsten, Nervosität oder Stress, ganz ähnlich dem Leinsamenöl.
Da steckt also die geballte Kraft der Natur drin um uns in der Erkältungszeit tatkräftig zu unterstützen! Die Omega-3 Ölkur kombiniert diese beiden Öle und noch ein paar mehr, die ich euch gerne nächste Woche hier vorstelle. Bleibt also dran und abonniert meinen Blog, damit ihr nichts verpasst! 😉
Hier kommen noch die Produktlinks für euch:
Die Herbstaktion (Achtung, Aktion gilt nur mehr bis Oktober!): http://www.feeling.at/shop/omega-3-herbstaktion.html?acc=204
Wer sich für die einzelnen Öle auch interessiert kann hier schmökern:
Zum Leinöl geht es hier lang:
http://www.feeling.at/shop/leinsamenoel-nativ-bio-linum-usitatissimum.html?acc=204
Das Hanfsamenöl gibt es hier:
http://www.feeling.at/shop/hanfsamenoel-nativ-bio-cannabis-sativa.html?acc=204
Bleibt gesund und bis bald,
eure Mel
Quellenangabe:
„Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle“ von Tina Krupalija und Ingrid Karner
5 thoughts on “Herbstzeit ist Erkältungszeit? Teil 1”